Siedlungsentwicklung in der Ostprovinz, Saudi-Arabien , 2013, verschiedene Masterpläne u.a. für Al-Ahsa,
Plangebiet 1.500 ha, Nutzungsschwerpunkt: Wohnungsbau, Mischnutzung, Sport, Chief Urban Designer Michael Bloedner im Hause AS&P, Frankfurt/Main, Auftraggeber: Saudconsult, Riadh
Wohnen und Arbeiten auf der Hafeninsel Mitte, Offenbach am Main, Investorenauswahlverfahren als zweistufiges Verfahren für ein städtebauliches und ein Hochbau-Konzept
2012 -2013
Konzeption des Verfahrens, technische Betreuung der Auslobung und Durchführung der Vorprüfungen, Ausarbeitung eines Masterplanes, Auftraggeber: OPG Offenbacher Projektentwicklungsgesellschaft mbH, Offenbach am Main
Kooperatives Gutachterverfahren Heinrich-Lübke-Siedlung, Frankfurt am Main - Praunheim
2009
Text und Unterlagen der Auslobung und Durchführung der Vorprüfung, Atelier COOPERATION für UPG Urbane Projekte GmbH, Frankfurt am Main, Auftraggeber: ABG FRANKFURT HOLDING GmbH, Frankfurt am Main
Masterplan Silogebiet, Frankfurt am Main - Unterliederbach
2009
Anpassung eines Bebauungskonzeptes im Rahmen des gültigen Bebauungsplanes an die vorhandenen Bau- und Erschließungsstrukturen, Atelier COOPERATION für UPG Urbane Projekte GmbH, Frankfurt/Main, Auftraggeber: Deutsche Wohnen Vertrieb GmbH, Main
Masterplan Benghazi Sports City,
23th of July Lake, Bengasi, Libya
2008 - 2009
Master Plan for restructuring of the entire Medina al-Riyadhia (Sports City) site, Atelier COOPERATION für V-Consult International Group GmbH, Berlin
Gutachterliches Hochbauverfahren Überbauung Block 274 im Quartier „Mitte“, Frankfurt am Main - Riedberg
2008
Text und Unterlagen der Auslobung und Durchführung der Vorprüfung, Atelier COOPERATION für UPG Urbane Projekte GmbH, Frankfurt am Main, Auftraggeber: HA Hessen Agentur GmbH, Wiesbaden
Mainova AG Standort Franziusstraße Frankfurt am Main
2009
Raum- und Funktionsprogramm, Atelier COOPERATION für UPG Urbane Projekte GmbH, Frankfurt am Main, Auftraggeber: Mainova AG, Frankfurt am Main
Altstadt Frankfurt am Main
2008 Nutzungsstudie, Atelier COOPERATION für UPG Urbane Projekte GmbH, Frankfurt am Main, Auftraggeber: Stadtplanungsamt, Frankfurt am Main
Zweistufiges Gutachterverfahren Ehemalige Naxos - Schleifmittelfabrik, Frankfurt am Main
2008
Testentwurf, Text und Unterlagen der Auslobung und Durchführung der Vorprüfung, Atelier COOPERATION für UPG Urbane Projekte GmbH, Frankfurt am Main, Auftraggeber: ABG FRANKFURT HOLDING GmbH, Frankfurt am Main
Ehemaliger Campus Bockenheim Frankfurt am Main
2007 Analyse und Bewertung des Städtebaulichen Rahmenplans, Atelier COOPERATION für UPG Urbane Projekte GmbH, Frankfurt am Main, Auftraggeber: ABG FRANKFURT HOLDING GmbH, Frankfurt am Main
Wohnen im Frankfurter Bogen, Frankfurt
2007
Projektentwicklungsstudie, Atelier COOPERATION für UPG Urbane Projekte GmbH, Frankfurt/Main, Preungesheim, Auftraggeber: Wohnheim GmbH, Frankfurt/Main
Wohnbebauung Ohmstraße / City West
2005
Kooperatives Gutachterverfahren, Technische Vorpfrüfung, Frankfurt am Main,
Auftraggeber: UPG Urbane Projekte GmbH und GVG Grundstücksverwaltungsgesellschaft, Frankfurt/Main
Sophienhof, Frankfurt am Main
2005
Wohnen in Bockenheim, Frankfurt am Main, Exposé der Wohnungsgrundrisse,
Auftraggeber: FAAG, Frankfurt am Main
Sanierung Bürogebäude Hahnstraße 72, Frankfurt am Main Niederrad
2004
Eingeladener Realisierungswettbewerb,
Michael Bloedner im Büro AS&P, Frankfurt/Main,
Auftraggeber: DIFA Union Investment Group,Hamburg
Berliner Platz
2004
Gießen,
Verwaltungsgebäude für die Dienststellen der Stadt Gießen (500 Mitarbeiter) einschl.
Stadtbibliothek, Kunsthalle, Stadtarchiv etc.),
Realisierungswettbewerb, 2. Phase,
Michael Bloedner im Büro AS&P, Frankfurt/Main,
Auslober: Stadt Gießen, Visualisierung: behrendt+männchen
Flower of the East: Main Promenade
2004
Kish / Iran, Development Project,
Wohnen und Arbeiten,
Michael Bloedner zusammen mit T. Baumgarten im Büro AS&P, Frankfurt/Main
Prince Salman Science Oasis
2004
Riyadh / Saudi Arabien,Eingeladener Realisierungswettbewerb, 2. Preis, Michael Bloedner für
AS&P, Frankfurt/Main, Visualisierung: behrendt+männchen
Mainova-Betriebshof Ost
2003
Frankfurt/Main, Grundlagen der Projektentwicklung, Optimierung der Liegenschaften der Mainova in der Franziusstraße
48 an diesem Standort: Bestandsaufnahme, Ermitteln des Programms, Umsetzung des Programms, Flächenzuordnungen, Entwickeln von Bausteinen und Richtlinien (Masterplan)
Atelier COOPERATION für FAAG, Frankfurt/Main
Erweiterung BGAG
2003
Frankfurt/Main, Prüfauftrag Nutzung und Ausnutzung
Projektentwicklung FAAG, Frankfurt(MAIN
Atelier COOPERATION für AS&P, Frankfurt/Main, Frankfurt/Main
Sophienhof
2003
Frankfurt/Main, Prüfauftrag Nutzung und Ausnutzung
Atelier COOPERATION für FAAG, Frankfurt/Main
Schloß-Arkaden, Braunschweig
2003
Eingeladener Gestaltungswettbewerb, Auslober: ECE Projektmanagement, Hamburg, im Einvernehmen mit der Stadt Braunschweig,
Michael Bloedner zusammen mit T. Baumgarten im Büro AS&P, Frankfurt/Main
Hotel am Rebstock
2002
Frankfurt/Main, Studie, Atelier COOPERATION für AS&P, Frankfurt/Main,
Auftraggeber: Kona, Frankfurt/Main,
Visualisierung: behrendt+männchen
Grundsanierung der Alte Brücke
2002
Frankfurt/Main, Überarbeitung des Wettbewerbsentwurfs, Michael Bloedner für AS&P
/ BGS, Frankfurt/Main
Siemens Hoffmannstraße, München
2001
Städtebaulicher Wettbewerb,
Auslober: Siemens Real Estate,
Michael Bloedner zusammen mit M. Heller im Büro AS&P, Frankfurt/Main
Grundsanierung der Alte Brücke
2001
Frankfurt/Main,
Realisierungswettbewerb,
ein zweiter Preis (ein erster Preis wurde nicht vergeben),
Michael Bloedner zusammen mit R. Weisert/M. Heller im Büro AS&P, Frankfurt/Main,
Visualisierung: behrendt+männchen
Hanauer Landstraße 150
2001
Frankfurt/Main,
Vorentwurfsstudie, Michael Bloedner für AS&P, Frankfurt/Main, Auftraggeber: Stinnes Immobiliendienst
Mülheim/Ruhr, Visualisierung: behrendt+männchen
Bürohaus DREGIS-HOF
2001
Frankfurt/Main, Testentwurf, Michael Bloedner zusammen mit M. Heller im Büro AS&P,
Frankfurt/Main, Auftraggeber: Stinnes Immobiliendienst Mülheim/Ruhr,
Visualisierung: behrendt+männchen
Twin-Towers
2001
Studie, Bürogebäude, Michael Bloedner im
Büro AS&P,
Frankfurt/Main
Städtebaulicher Ideenwettbewerb Zeil
2000
Durchführung und Vorprüfung
Auftraggeber: Stadt Frankfurt am Main
Atelier COOPERATION für FAAG, Frankfurt/Main
Raab-Karcher-Gelände, Hanauer Landstraße
2000
Frankfurt/Main,
Büroquartier, Ausnutzungs- und Bebauungsstudie, Michael Bloedner zusammen mit M. Heller im Büro AS&P,
Frankfurt/Main, Auftraggeber: Stinnes Immobiliendienst
Mülheim/Ruhr, Modellbau: gbm,
Darmstadt
Redesign of the Fenerbahce Spor Kulübü Site
2000
Istanbul, Türkei, Gutachten, zur Weiterbearbeitung ausgewählt ,
Michael Bloedner zusammen mit M. Stadler im Büro AS&P
Auftraggeber: Real Estate Development GmbH, Frankfurt/Main
The House of Representatives, Republic of Yemen
2000
Saana, Internationaler Wettbewerb, Jemen 1. Preis, Michael Bloedner für AS&P,
zusammen mit M. Stadler im Büro AS&P,
Auftraggeber: Lahmeyer International
Raab-Karcher-Gelände, Hanauer Landstraße
2000
Frankfurt/Main, Gutachterverfahren, als Grundlage der weiteren Planung ausgewählt,
Michael Bloedner zusammen mit M. Heller im Büro AS&P, Auftraggeber: Stinnes Immobiliendienst Mülheim/Ruhr
Kooperatives Gutachterverfahren Theodor-Stern-Kai
1999
Kooperatives Gutachterverfahren, Wettbewerbsvorbereitung und Vorprüfung,
Atelier COOPERATION für FAAG, Frankfurt/Main
Hochhaus Unterer Grund
1999
Stuttgart, Studie, Michael
Bloedner für AS&P
Zentrale der Telekom München, Am Arnulfpark
1999
Studie, Michael Bloedner zusammen mit M. Heller im Büro AS&P
Europaviertel, Frankfurt am Main
1999
Rahmenplan (90 Ha), Europagarten und Wohnviertel, zur Weiterbearbeitung ausgewählt, Michael Bloedner zusammen mit M. Heller im Büro AS&P, Auftraggeber: Eisenbahnimmobilien Management GmbH & Deutsche Bahn Immobiliengesellschaft mbh, Modellbau: gbm, Darmstadt, Foto: Uwe Dettmar
und aus der Bürozeit davor bleibt in Erinnerung:
1986
Kindertagesstätte Altona-Nord Zeiseweg
im Büro Planpartner, Hamburg ; 1985
Leitplan Mainzer Landstraße
(400 ha) Frankfurt/Main im Büro AS&P, Frankfurt/Main ; 1991
Wohnungsbebauung Saalburgallee Frankfurt/Main (160 WE), im Büro Heil, Frankfurt/Main